Töpferkurse in der Dordogne, Frankreich mit Sylph Baier
- Workshop
- Sylph throwing
- Attaching a handle
- Making a teapot
- Throwing on the electric wheel
- Students' work. Photo: Michelle Lool
- Students' work. Photo: Rachel Austin
- 'Al fresco' throwing on electric wheel
- Workshop's courtyard
- A relaxing spot in the shade under the hazelnut tree
- Jenn Koman cup and saucer
Wöchentliche Intensiv-Drehkurse
Wöchentliche Töpferkurse in einer Mühle aus dem 17. Jahrhundert ('Le Moulin de Leymonie du Maupas“) in der Dordogne, Frankreich in einer gut ausgestatteten Werkstatt.
Verbessern Sie Ihre Drehfähigkeiten und Kenntnisse in einem kreativen Umfeld.
Die Mühle befindet sich in einem Gebiet, das als Vogelschutzgebiet anerkannt ist und in einem Tal mit ausgedehnten Waldwegen liegt.
In den Kursen enthalten sind:
Flughafentransfer vom und zum Flughafen Bergerac oder vom und zum Bahnhof in 24400 Mussidan. In den Wintermonaten erfolgt die Anreise über den Flughafen Paris oder Bordeaux, gefolgt von einer einstündigen Zugfahrt nach 24400 Mussidan.
Vollpension und Unterkunft. Kontinentales Frühstück in eigener Unterkunft zum Selbst Service, ein 3-Gang-Mittagessen in einer der 5 lokalen Restaurants oder in der Mühle, mit überwiegend Bio-Gemüse aus dem Garten und ein leichtes Abendessen um 19 Uhr. Eine kleine Karaffe Bio-Wein aus der Region ist im Preis mit inbegriffen. Zusätzlicher Bio-Wein kann flaschenweise erworben werden.
Hinweis: Veganer und Vegetarier können berücksichtigt werden.
10 kg glasiertes Steinzeug oder 5 kg Porzelland sind im Preis mit inbegriffen. (Zusätzliche Arbeiten können durchgeführt werden und werden separat mit Euro 10 pro gebranntem kg Ton verrechnet)
Einige aktuelle Rückmeldungen von Besuchern/Studenten in Deutsch
Die anderen Rückmeldungen sind in Englisch
- Juli 2023. Bei Sylph Baier verbringst du eine wunderschöne Woche im traumhaften Ambiente.
Bei Sylph Baier verbringst du eine wunderschöne Woche im traumhaften Ambiente.
Die Tage sind gefüllt mit Kreativität und fundiertem Wissen über das Handwerk des Töpferns. Sylph ist eine wundervolle und einfühlsame Lehrerin, die mit viel Herz und Fürsorge diese Woche zu einem unvergesslichen Urlaub macht. Danke für diese unglaublich bereichernde Erfahrung!
Unterricht
Der Werkstattunterricht findet von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr statt und eignet sich für Schüler mit etwas Dreherfahrung, aber auch absolute Anfänger koennen unterrichtet werden.
Es besteht ebenso die Moeglichkeit andere Produktionstechniken kennenzulernen, vom Handaufbau bis Giesstechniken, Dekorationstechniken und Glasieren und Brennen in einem Elektro- oder Reduktionsgasofen.
Unterkunft und Preise
- The Blue bedroom (en-suite shower & toilet)
Das blaue Schlafzimmer (mit Dusche und WC)
La chambre bleue (douche et toilettes attenantes) - The Blue bedroom (en-suite shower & toilet)
Das Blaue Schlafzimmer (mit Dusche und WC)
La chambre bleue (douche et toilettes attenantes) - The Blue bedroom's en-suite shower
Das Blaue Schlafzimmer Dusche
La chambre bleue douche - The Red bedroom (en-suite shower & toilet)
Das rote Schlafzimmer (mit Dusche und WC)
La chambre rouge douche et toilettes attenates) - The Red bedroom's en-suite shower
Das Rote Schlafzimmer mit Dusche
La chambre rouge douche
Doppelzimmer (das Blaue Zimmer) mit Dusche und WC: € 1850 pro Schüler (Kursgebühr sowie Vollpension und Unterkunft).
Doppelzimmer (das Rote Zimmer) mit Dusche und WC: € 1850 pro Schüler (Kursgebühr sowie Vollpension und Unterkunft).
Bitte beachten Sie, dass die Treppen in der Mühle, die zu den Schlafzimmern im ersten Stock führen, steil und für Menschen mit Gehbehinderung sowie kleine Kinder und Kleinkinder ungeeignet sind. Wir haben auch unebene Steinplatten am Eingang des Grundstücks aus dem 17. Jahrhundert und der Zugang zu allen Teilen des Grundstücks und Hauses erfolgt auf eigenes Risiko.
Kurstermine für 2026
So., 22. März – Sa., 28. März
So., 5. April – Sa., 11. April
So., 10. Mai – Sa., 16. Mai
So., 24. Mai – Sa., 30. Mai
So., 7. Juni – Sa., 13. Juni
So., 21. Juni – Sa., 27. Juni
So., 5. Juli – Sa., 11. Juli
So., 19. Juli – Sa., 25. Juli
Bitte beachten Sie:
Die Anreise erfolgt am Sonntagnachmittag nach 16:00 Uhr
Abreise am darauffolgenden Samstag nach dem Mittagessen.
Wenn Sie Ihre gebrannten Töpfe am Ende Ihres Kurses mit nach Hause nehmen möchten, bringen Sie bitte Ihr eigenes Verpackungsmaterial mit, da ich diese nicht versenden kann.
Kursteilnehmer: Euro 1850 für die Woche mit allem Inklusiv, sowie Transport zum Bahnhof in 24400 Mussidan oder Bergerac Flughafen.
Für Partner, die nicht am Kurs teilnehmen, kostet die Woche Euro 925.
Um eine Buchung zu sichern, ist eine nicht rückzahlbare Buchungsgebühr von 20% erforderlich.
Bei gleichzeitiger Buchung von zwei Kursteilnehmern wird ein Rabatt gewährt.
E-Mail für weitere Informationen: info@sylphbaierceramics.com
Das ganze Jahr über!
Die Mühle, kann von bis zu 4 Personen in zwei Doppelzimmern mit eigener Dusche, offenem Wohnzimmer mit Kueche/Esszimmer und einem Innenhof Garten als Ferienwohnung gemietet werden.
Es steht Ihnen auch ein Privatwald, Bach und Wiese zur Verfuegung, wo Sie sich regernerieren koennen, sowie 4 Fahrräder, Sonnenliegen Tischtennis und Elektrogrill fürs Freie. Offene Feuer im Wald und auf der Wiese sind nicht mehr gestattet.
Die Ferienunterkunft wird vermietet von Samstag mit Ankunft nach 16.00h bis zum folgenden Samstag mit Abreise bevor 10.00h und kostet Euro 950 fuer die Woche, mit Endreinigung.
Im Winter gibt es freies Holz für den Godin Kaminofen. Es gibt eine Gas- zentralheizung, gutes Wifi und viel Info und Karten für die Umgebung.
Für freie Daten, und Buchungen bitte schriftlich Anfragen bei info@sylphbaierceramics.com