• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Sylph Baier Ceramics

Sylph Baier Ceramics

Sylph Baier runs residential pottery courses and has a holiday let (gite) in the Dordogne, France

  • English
  • Home
  • Courses
  • Holiday Let
  • My Blog
  • Ceramics
    • ‘Bread & Butter’ Range
    • ‘Lift’ Range
    • Early Work
  • About
  • Contact

Residential Course – German

Töpferkurse in der Dordogne, Frankreich mit Sylph Baier

  • Workshop
  • Sylph throwing
  • Attaching a handle
  • Making a teapot
  • Throwing on the electric wheel
  • Students' work. Photo: Michelle Lool
  • Students' work. Photo: Rachel Austin
  • 'Al fresco' throwing on electric wheel
  • Workshop's courtyard
  • A relaxing spot in the shade under the hazelnut tree
  • Jenn Koman cup and saucer

Wöchentliche Intensiv-Drehkurse

Wöchentliche Töpferkurse in einer Mühle aus dem 17. Jahrhundert ('Le Moulin de Leymonie du Maupas“) in der Dordogne, Frankreich, für ein Schüler in einer gut ausgestatteten Werkstatt im April, Mai, Juni, September, Oktober und November.

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem kreativen Umfeld.

Im Juli und August 2020 ist die Werkstattbenutzung möglich wenn man eine Woche die Ferienwohnung mietet, täglich von 9.00-17.00Uhr. (ohne Anleitung) Dies ist im Mietpreis mit einbegriffen. Material und Brennen werden separat verrechnet. 

Für Novizen an der Drehscheibe, können sie eine Doppelstunde mit mir für Euro 50 buchen für eine Person oder Euro 90 für 2 Personen. Sie können dann ein Stück auswählen, welches ich für Sie brennen werde und Ihnen dann zum glasieren weitergebe. Sie können dann Ihr fertiggebrantes Stück am Ende Ihres Urlaubs mit nach Hause nehmen.

Verbessern Sie Ihre Drehfähigkeiten und Kenntnisse in einem kreativen Umfeld.

Die Mühle befindet sich in einem Gebiet, das als Vogelschutzgebiet anerkannt ist und in einem Tal mit ausgedehnten Waldwegen liegt.

In den Kursen enthalten sind:

Flughafentransfer vom und zum Flughafen Bergerac

Vollpension und Unterkunft. Kontinentales Frühstücksbuffet, ein Französisches 3-Gänge-Mittagessen im örtlichen Gasthof und ein leichtes Abendbuffet in der Mühle um 18 Uhr, inklusive Wein. Hinweis: Für Veganer und Vegetarier kann gesorgt werden.

Bis zu 5 kg fertig gebrannte Arbeiten in Limoges-Porzellan oder 10 kg Steinzeugton. (Zusätzliche Arbeiten können durchgeführt werden und werden separat mit Euro 10 pro gebranntem und glasiertem kg Limoges-Porzellan und Euro 5 für Steinzeug Ton berechnet und können zum Selbstkostenpreis versendet werden.

Unterricht

Der Unterricht findet von Montag bis Freitag vorwiegend morgens ab 9 Uhr statt.  

Es sind 20 Stunden pro Woche in der Werkstatt und weiter 20 Stunden begleitend mit Abendprogramm.

Der Kurs  konzentriert sich hauptsächlich auf  das Scheibendrehen für Schüler mit etwas Erfahrung welche Ihre Technik und Kompetenz verbessern möchten, aber es können auch andere Gebiete behandelt werden sowie die Tonzubereitung, das Glasieren und Brennen im Elektro- und Gasreduktionsofen.

Jeder Kursteilnehmer wir individuell betreut und das Programm  wird speziefisch auf die teilnehmenden Schüler und deren Bedürfnisse zugeschnitten.

Unterkunft und Preise

  • The Blue bedroom (en-suite shower & toilet)
    Das blaue Schlafzimmer (mit Dusche und WC)
    La chambre bleue (douche et toilettes attenantes)
  • The Blue bedroom (en-suite shower & toilet)
    Das Blaue Schlafzimmer (mit Dusche und WC)
    La chambre bleue (douche et toilettes attenantes)
  • The Blue bedroom's en-suite shower
    Das Blaue Schlafzimmer Dusche
    La chambre bleue douche
  • The Red bedroom (en-suite shower & toilet)
    Das rote Schlafzimmer (mit Dusche und WC)
    La chambre rouge douche et toilettes attenates)
  • The Red bedroom's en-suite shower
    Das Rote Schlafzimmer mit Dusche
    La chambre rouge douche

Doppelzimmer (das Blaue Zimmer) mit Dusche und WC: € 1250 pro Schüler (Kursgebühr sowie Vollpension und Unterkunft).

Doppelzimmer (das Rote Zimmer) mit Dusche und WC: € 1250 pro Schüler (Kursgebühr sowie Vollpension und Unterkunft).

Bitte beachten Sie, dass die Treppen in der Mühle, die zu den Schlafzimmern im ersten Stock führen, steil und für Menschen mit Gehbehinderung sowie kleine Kinder und Kleinkinder ungeeignet sind. Wir haben auch unebene Steinplatten am Eingang des Grundstücks aus dem 17. Jahrhundert und der Zugang zu allen Teilen des Grundstücks und Hauses erfolgt auf eigenes Risiko.

Unterricht

Aufgrund der aktuellen Situation unterrichte ich jeweils nur eine Woche lang Einzelunterricht. Ankunft ist am Sonntag und Abreise am folgenden Samstagnachmittag.

Der Preis beträgt 1350 € für eine Woche Einzelunterricht, Material und Brennkosten. Inklusive Mahlzeiten in der Mühle, Unterkunft und Transfer zum Flughafen Bergerac oder zum Bahnhof 24400 Mussidan für die Ankunft über Bordeaux.

Montag bis Freitag
9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mit morgendlichen und nachmittäglichen Tee- / Kaffeepausen.

Termine können auf Anfrage besprochen werden. (info@sylphbaierceramics.com)

Bleibt sicher
Mit freundlichen Grüßen

Sylph

Footer

Copyright © 2023 · Sylph Baier

  • English